Kurse

Folgende Kurse sind aktuell ausgeschrieben für den Herbst 2025. Weiter unten finden sie die Kursbeschriebe, Kosten, Termine und Kursanmeldung


Atelier Zeichnung und Malerei ab Modellen 1

Wöchentlich
Montags: 09:00 – 12:00 Uhr
Kursort: Atelier Neumarkt 5A, 8001 Zürich
Kosten ganzer Kurs: 900.- für 12 Kurstage. Material und Modell inkl.
Kosten halber Kurs: 450.- für 6 Kurstage. Material und Modell inkl.

Termine:
12 Kurstage, 23. 2. 2026 – 8.6. 2026
Teil 1, 6 Kurstage: 23. 2. – 30. 3. 2026
Teil 2, 6 Kurstage: 13. 4. – 8. 6. 2026

Kursbeschrieb

Ausgesuchte Modelle, professionell in Licht und Raum inszeniert, posieren in verschiedenen Posen. Kurze Proportions-Studien fördern Wahrnehmung und Umsetzung. Statik, Form, Ausdruck und wesentliche Details der Figur werden beobachtet. Bei längeren Posen spielen Licht und Raum eine wichtige Rolle. Ziel ist eine figürliche Zeichnung oder Malerei, die auf intuitivem Erfassen, analytischem Prüfen und konsequentem Korrigieren basiert und zu einem inspirierten Menschenbild führt. Der Kurs findet mitten in der Zürcher Altstadt in einem Hinterhof-Atelier statt.

Der Kurs eignet sich sowohl für erfahrene als auch unerfahrene Zeichner*Innen.

Atelier Zeichnung und Malerei ab Modellen 2

Wöchentlich
Montags: 13:30 – 16:30 Uhr
Kursort: Atelier Neumarkt 5A, 8001 Zürich
Kosten ganzer Kurs: 900.– für 12 Kurstage. Material und Modell inkl.
Kosten halber Kurs: 450.– für 6 Kurstage. Material und Modell inkl.

Termine:
12 Kurstage, 23. 2. 2026 – 8.6. 2026
Teil 1, 6 Kurstage: 23. 2. – 30. 3. 2026
Teil 2, 6 Kurstage: 13. 4. – 8. 6. 2026

Kursbeschrieb

Ausgesuchte Modelle, professionell in Licht und Raum inszeniert, posieren in verschiedenen Posen. Kurze Proportions-Studien fördern Wahrnehmung und Umsetzung. Statik, Form, Ausdruck und wesentliche Details der Figur werden beobachtet. Bei längeren Posen spielen Licht und Raum eine wichtige Rolle. Ziel ist eine figürliche Zeichnung oder Malerei, die auf intuitivem Erfassen, analytischem Prüfen und konsequentem Korrigieren basiert und zu einem inspirierten Menschenbild führt. Der Kurs findet mitten in der Zürcher Altstadt in einem Hinterhof-Atelier statt.

Der Kurs eignet sich sowohl für erfahrene als auch unerfahrene Zeichner*Innen.

Inszenierte Menschenbilder / Tableaux Vivants

Wöchentlich
Dienstags: 18:30 – 20:30 Uhr
Kursort: Atelier Neumarkt 5A, 8001 Zürich
Kosten: 900.– für 12 Kurstage. Material und Modell inkl.
Kosten halber Kurs: 450.– für 6 Kurstage. Material und Modell inkl.

Termine:
12 Kurstage, 24. 2. – 26. 5. 2026
Teil 1, 6 Kurstage: 24. 5. – 31. 3. 2026
Teil 2, 6 Kurstage: 7. 4. – 26. 5. 2026

Kursbeschrieb

Skizzieren von Menschen in inszenierten Situationen

Es geht ums Zeichnen von Menschen nach der Anschauung, doch das Modell ist mit unüblicher Sorgfalt inszeniert. Der Kursleiter und das Modell bereiten eine Inszenierung vor, die eine Geschichte erzählt. Ein Beispiel: Es wurde das Foto eines jungen Trapezkünstlers an die Wand projiziert. Daneben stand, in echt, ins Alter gekommen und aus der Form geraten, derselbe Mann. „Vorher/Nachher“ war das Thema. Oder eine junge elegante Dame spielt sich selbst. In der nächsten Pose posiert sie als Affe, mit einer Maske. Beide Posen finden sich, interagierend, wieder auf dem gleichen Blatt. Der Kurs ist gleichzeitig anspruchsvoll, anregend und inspirierend, regt zum gestalterischen Denken an und erweitert den Rahmen eines herkömmlichen Zeichenkurses. Der Kurs empfiehlt sich für Leute, die sich gerne einlassen auf darstellerisch/technische Experimente und auf eine Atmosphäre des forschenden Darstellens. 

Bemerkungen:

Es kann der ganze Kurs oder auch die erste oder zweite Hälfte des Kurses gebucht werden.Der Kurs eignet sich für unterschiedliche Niveaus.

2 x Atelier freies Aktzeichnen in der Altstadt

Wöchentlich
Donnerstags: 16:30 – 18:30 Uhr
Kursort: Atelier Neumarkt 5A, 8001 Zürich
Kosten: 30.– pro Abend. Material und Modell inkl. Bar oder digitale Zahlung vor Ort möglich.

Wöchentlich
Donnerstags: 19:00 – 21:00 Uhr
Kursort: Atelier Neumarkt 5A, 8001 Zürich
Kosten: 30.– pro Abend. Material und Modell inkl. Bar oder digitale Zahlung vor Ort möglich.

Termine: Fortlaufend, ausser während den Schulferien, mit Ausnahmen. Es gibt einen Whattsapp Chat für Updates.

Kursbeschrieb

Wer eine unkomplizierte und konzentrierte Aktzeichenübungs-Einheit sucht ist hier richtig. In angenehmem und professionellem Atelierambiente in der Altstadt werden wechselnde Aktmodelle optimal beleuchtet und inszeniert. Serien von 7-Minuten und 15-Minuten-Posen ermöglichen das Üben ganzheitlicher und Detail-orientierter Darstellung. Der Kurs wird nur technisch betreut, nicht unterrichtet. 

Für alle Niveaus geeignet.  Die Abende können einzeln, ohne Voranmeldung besucht werden. Das Kursgeld wird vor Ort bar beglichen.

Atelier Portrait-Malerei

Wöchentlich
Freitags: 08:30 – 11:30
Kursort: Atelier Neumarkt 5A, 8001 Zürich
Kosten: 900.– für 12 Kurstage. Material und Modell inkl.
Kosten halber Kurs: 450.– für 6 Kurstage. Material und Modell inkl.

Termine:
12 Kurstage, 27. 2. – 12. 6. 2026
Teil 1, 6 Kurstage: 27. 2. – 10. 4. 2026
Teil 2, 6 Kurstage: 17. 4. – 12. 6. 2026

Kursbeschrieb

Ein ausgesuchtes Portrait-Modell nimmt eine dreistündige Pose ein. Die Auseinandersetzung beginnt mit einer Anatomie- und Kompositions-Skizze. Es folgen Form/Farbe und Hell/Dunkel-Schwerpunkte. Die Charakterzüge des Modelles werden direkt zeichnerisch-malerisch und indirekt durch eine gesteuerte Licht/Raum Umgebung optimal im Bild inszeniert. Durch die unterschiedlichen Modelle verschieben sich die Herausforderungen und Themen von Woche zu Woche. Ziele sind die reflektierte Wahrnehmung und Umsetzung sowie malerische Virtuosität und eine ausgewogene Qualität von Abbild und Bild. Zum Abschluss des Halbtages werde die Portraits in der Gruppe besprochen. Der Kurs findet mitten in der Zürcher Altstadt, in einem verträumten Hinterhof-Atelier statt.Der Kurs eignet sich für erfahrene und unerfahrene Portraitist*innen

Aktzeichnung / Aktmalerei im Seefeld

Monatlich
Samstags: 10:00 – 15:00
Kursort: Gemeinschaftsraum der Siedlung Tiefenbrunnen, Seefeldstrasse 199 8008 Zürich
Kosten: 100.– pro Tag. Material und Modell inkl. Bar oder digitale Zahlung vor Ort.

Termine. 2025:

15. Nov. / 13. Dez.

Termine: 2026:  

17. Jan. / 14. Feb. / 21. März / 18. April / 9. Mai / 6. Juni

Kursbeschrieb

Eine umfassende zeichnerisch-malerische Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper in einem geräumigen Saal mit schönem Licht…
Wir beobachten den menschlichen Körper, seine Proportionen, Formen, das Licht auf ihm, seinen Umraum und seine Farbe. Unterschiedliche Modelle werden optimiert beleuchtet und zum abbilden inszeniert. Kurze und lange Posen wechseln einander ab.
Die Anwendung verschiedener Materialien und Techniken wie Kohle, Bleistift, wasser-vermalbare Farbstifte, Tusche, Gouache- und Acrylfarbe dienen dazu, verschiedene Zugänge und Fertigkeiten zu erproben und auszubauen.
Im persönlichen Austausch während der Arbeit werden theoretische und praktische Problemstellungen der anatomischen und plastisch/räumlichen Darstellung betrachtet, Lösungen formuliert und umgesetzt.Ziel ist eine inspirierte Auseinandersetzung und eine ausdrucksstarke bildnerische Wiedergabe des Menschen in seinem Körper.In der anschliessend folgenden Besprechung wird über unterschiedliches Zugänge und Produkte reflektiert.

Der Kurs eignet sich für verschiedene malerische Niveaus. Die Samstage können einzeln besucht werden. Das Kursgeld wird vor Ort bar beglichen. Es wird um Anmeldung gebeten.Dieser Kurs kann an einzelnen Tagen besucht und kurzfristig gebucht werden.

Malkurs im Piemont

Der neue Malkurs im Piemont ist noch in Planung und wird voraussichtlich im Herbst 2026 stattfinden.

Kursumfang: 5 x 7h
Kursort: Castelletto d-Erro und Ponti, Piemonte, Italia
Kursgebühr inkl. Materialien, Unterkunft und Verpflegung, Termin, Anreise, Kursbeschrieb: alles noch in Planung

Kursbeschrieb

in Planung

Mentorat / Coaching mit Serge Pinkus

Kursort: Atelier Neumarkt 5A, 8001 Zürich
Kosten: CHF 150.– pro zweistündige Session
Termine: Nach Absprache

Kursbeschrieb

Einzel-Intensiv-Unterricht zu verschiedenen praktischen und theoretischen Aspekten der Zeichnung und der Malerei.  Gemeinsame Reflexion über bestehende künstlerische Arbeiten. Reflexionen, Strategien und Zielsetzungen für den künstlerischen Arbeitsprozess. Ausstellungsplanung Ausstellungstexte

Gerne stelle ich Ihnen meinen Blick von aussen und meine langjährige Erfahrung als Künstler, Coach und Kursleiter zur Verfügung.

Kursanmeldung

Kontakt Formular

Kurse

Atelier Zeichnung und Malerei ab Modellen 1
Atelier Zeichnung und Malerei ab Modellen 2
Inszenierte Menschenbilder / Tableaux Vivants
Atelier freies Aktzeichnen in der Altstadt
Atelier Portrait-Malerei
Aktzeichnung / Aktmalerei im Seefeld
Mentorat / Coaching mit Serge Pinkus

Personalien

Rechnung per